Wir kümmern uns um Komandoo

Komandoo ist ein Paradies. Eine einzigartige, traumhafte Insel im Herzen des Indischen Ozeans – allerdings ist es ein sehr fragiles Paradies. Deshalb verbringen wir auch viel Zeit damit, uns zu überlegen, wie wir uns genauso gut um unsere Insel kümmern können, wie wir uns auch um unsere Gäste kümmern.

Wir sprechen oft über Möglichkeiten, die Flut von Plastikmüll zu reduzieren – auf Komndoo arbeiten wir zusätzlich noch an vielen anderen Maßnahmen, um in Sachen Umweltschutz einen Unterschied zu machen.

  • Solarenergie: Wovon Komandoo reichlich hat, ist Sonne! Unsere Solaranlage hilft uns dabei, die Energie der Sonne im Monatsdurchschnitt in 8500 kWh umzuwandeln – so können wir pro Monat 3344,81 Kg CO2 einsparen.
    Wäsche: Die Sonne hilft uns auch dabei, unsere Wäsche zu trocknen. 40% der Wäsche, die auf Komandoo anfällt, wird im Freien getrocknet. Auf die Wäscherei eines Hotels entfällt im Durchschnitt 20% des Gesamtenergiebedarfs. Mit dieser einfachen Maßnahme können wir also einen großen Teil Energie einsparen.
  • Bäume, ganz viele Bäume: Obwohl Komandoo so klein ist, konnten wir bereits über 2000 Bäume auf der Insel pflanzen! So können wir nicht nur der Erosion entgegen wirken sondern auch CO2 aus der Luft entfernen – unsre Insel sieht außerdem wunderschön aus, mit den vielen Palmen.
  • Unsere Lieferanten: auch bei der Auswahl unserer Lieferanten achten wir darauf, möglichst regionale Lieferanten beauftragen zu können, um durch kurze Lieferwege auch hier unseren Einfluss auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Wir arbeiten verstärkt mit Lieferanten, die auf minimale, wiederverwendbare oder recyclefähige Verpackung achten. Bei den Produkten achten wir darauf, dass diese möglichst aus nachhaltiger Landwirtschaft stammen.
  • Der Komandoo Green Club: Eine nicht-gewinnorientierte Gruppe von Komandoo Champions und Mitgliedern des Managements die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Umwelt sauber zu halten und verschiedene Maßnahmen zu ergreifen, um gemeinsam mit Gästen und Einheimischen dafür zu sorgen, das Umweltbewusstsein jedes einzelnen zu stärken. Der neueste Plan der Gruppe ist es, eine Korallenaufzuchtstation zu initiieren, Gäste über die Flora und Fauna der Malediven zu informieren, die Riffe rund um Komandoo regelmäßig zu säubern und die lokale Bevölkerung über die Bedeutung des Umweltschutzes zu informieren.
  • Travellife Gold Award: Der Travellife Gold Award wird an Resorts verliehen, die besonderen Einsatz bei ökologischen Projekten und in Sachen Umweltschutz zeigen. Die Auswahl erfolgt nach 150 Kriterien und bewertet unsere verschiedenen Aktionen, die positive Auswirkungen zeigen.