Komandoo’s VVIP’s: die Karettschildkröten

Das Komandoo Resort ist in der glücklichen Lage, in direkter Nähe einen wahren Tummelplatz für die Meeresschildkröten der Malediven zu haben. Dank der Kooperation mit dem Olive Ridley Project (deren Meeresbiologin und Lehrerin, Dr. Stephanie Köhnk, auf der Nachbarinsel Kuredu das dortige Meeresbiologische Zentrum leitet), konnten bisher 287 im Lhaviyani Atoll identifiziert werden. Davon gehören 170 zur Familie der Grünen Meeresschildkröten was bedeutet, dass fast die Hälfte der gesamten Population Grüner Meeresschildkröten auf den Malediven im Lhaviyani Atoll beheimatet ist. Trotzdem ist es die Karettschildkröte, die rund um Komandoo am häufigsten gesichtet wird. Von den 103 identifizierten Karettschildkröten im Atoll besuchen 24 verschiedene regelmäßig das Hausriff von Komandoo.

Unsere älteste aufgezeichnete Sichtung einer Karettschildkröte, die wir auf den Namen Cousteau getauft haben, stammt von Dezember 2012. Seitdem konnte Cousteau weitere 18 Mal rund um die Insel gesichtet, fotografiert und sodann identifiziert werden.

Komandoo Maldives Resort Turtles

Cousteau

Eine weitere prominente Schildkröte auf Komandoo ist Spud, eine junge Karettschildkröte die aufgrund einer markanten Kerbe in ihrem Panzer relativ leicht wiederzuerkennen ist. Wir vermuten, dass die Kerbe vom Biss eines Haies stammen könnte.

Komandoo Maldives Resort Turtles

Spud

Einer unserer Neuzugänge ist Lucien, ebenfalls eine junge Karettschildkröte, die wir im Februar 2018 zu ersten Mal am Hausriff von Komandoo beobachten konnten. Sie wurde gleich von zwei unserer Gäste adoptiert – diese hatten sie wären einer Schnorcheltour entdeckt und fotografiert.

Komandoo Maldives Resort Turtles

Lucien

Am besten lassen sich die Karettschildkröten übrigens beim Fressen in der Lagune oder beim Schlafen am Hausriff beobachten. Dazu muss man aber ganz genau hinsehen, denn die Schildkröten sind besonders am Riff bestens getarnt. Schauen Sie vor Ihrer nächsten Schnorcheltour an Komandoo’s Hausriff unbedingt im Tauchcenter vorbei, um mehr über den Schildkröten Flughafen zu erfahren, an dem die Verwandten der Karettschildkröten, nämlich die Grünen Meeresschildkröten das Außenriff des Atolls bewohnen.

Fotos von Dr. Stephanie Köhnk, Olive Ridley Project